Als Faustregel gilt, dass die meisten Fehler, auf die Sie in Ihrem WordPress-Blog stoßen, das Ergebnis übermäßiger oder inkompatibler Plugins sind. Während viele die Auswahl der wesentlichen Plugins als Rätsel empfinden, glaube ich daran, jedes Plugin einzeln mit der neuesten Version von WordPress zu testen, damit ich das Problem isolieren kann, um die Ursache für die langsamen Ladezeiten, Aufruffunktionsfehler oder das PHP-Speicherlimit zu ermitteln Warnungen. Das wertvollste Werkzeug, das ich Ihnen sagen kann, wenn es um Plugins geht, ist, dass Sie, wenn möglich, nach vorhandenem Code suchen, der das gleiche Ergebnis erzielen kann.
Natürlich gibt es bestimmte Plugins, die sogar ich in meinen WordPress-Blogs verwende. Ich habe unten eine Liste der Top-10-Plugins zusammengestellt, die ich täglich verwende und von denen ich glaube, dass sie jedem Tech-Blog helfen werden:
* AdSense Now – Es gibt viele Plug-ins zum Einfügen von Anzeigen für WordPress, aber wenn Ihr Tech-Blog AdSense verwendet, ist dies das Plug-in, das ich empfehle. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Werbeblöcke linksbündig, zentriert oder mittig in 3 Abschnitten eines Beitrags einzufügen. Es gibt Techblog Ihnen auch die Möglichkeit, Anzeigen auf Seiten, Kategorieseiten, Tag-Seiten, Archiven und mehr zu unterdrücken.
* Audio Player – Das Einfügen von MP3-Clips oder Podcasts in Ihr Blog kann ein Problem sein. Audio Player ist ein Plugin, das diesen Vorgang einfach macht – erstellen Sie einfach einen Musikordner auf Ihrer Website per FTP und laden Sie dann MP3-Tracks in das Verzeichnis hoch. Sie können den integrierten Audioplayer mit einer einfachen Codezeile in jeden Ihrer Beiträge oder Seiten einfügen – schmerzlos, einfach und leicht.
* Facebook Sharecount – Es ist kein Geheimnis, dass Social-Networking-Sites wie Facebook effektive Möglichkeiten sind, um eine Fangemeinde aufzubauen, aber um diese Macht nutzen zu können, hängt es von einer einfachen Möglichkeit ab, Ihre großartigen Inhalte zu teilen. Facebook Sharecount macht es Besuchern leicht, Ihre Beiträge zu teilen und Ihre Inhalte zu überwachen.
* Foliopress-Beschreibungen – Sobald Ihr Tech-Blog Hunderte oder sogar Tausende von Posts enthält, benötigen Sie eine Möglichkeit, Ihre Beschreibungen massenhaft zu bearbeiten. Während die Bedeutung von Meta-Beschreibungen diskutiert wird, bin ich immer noch der Meinung, dass für jeden Beitrag eine handschriftliche Zusammenfassung geschrieben werden sollte. Foliopress Descriptions unterstützt Post-Auszüge, These- und All-In-One-Seo-Meta-Beschreibungsfelder.
* Google XML-Sitemaps – Wenn Sie meinen vorherigen Beitrag darüber gelesen haben, wie Sie von Google und Yahoo indexiert werden, wissen Sie, dass es wichtig ist, eine Sitemap zu haben. Dieses Plugin generiert Ihre Sitemap automatisch in einer netten und ordentlichen XML-Datei und lässt Suchmaschinen den Inhalt Ihres Tech-Blogs verstehen. Nach der Installation und Aktivierung des Plugins kümmert sich Google XML Sitemaps um den Rest.
* NextGEN Gallery – Die Verwaltung Ihrer Bilder und Fotogalerien kann mühsam sein, aber NextGen Gallery macht dies einfach. Mit Funktionen wie automatischer Größenanpassung, Wasserzeichen, Thumbnail-Erstellung sowie Galerieeffekten ist NextGEN Gallery ein unverzichtbares Plugin.
* Sternbewertung für Rezensionen – Wenn Sie früher oder später einen Tech-Blog betreiben, erhalten Sie Produkte zur Rezension. Bei der Erstellung einer soliden Rezension geht es sowohl um den Inhalt als auch um die Präsentation. Sternbewertung für Bewertungen ermöglicht es Ihnen, Bewertungen für die von Ihnen bewerteten Produkte zu erstellen oder sogar verschiedene Aspekte des Produkts zu bewerten und die Bewertungen zu mitteln, um eine endgültige Punktzahl zu ermitteln. Die Möglichkeiten mit dem Plugin sind grenzenlos – ein Muss für jeden, der Technik überprüfen möchte.
* TweetMeme Retween-Button – Wenn Sie sich die Beiträge auf TechBlogStartup ansehen, werden Sie einen gelben Retweet-Button bemerken, der rechts ausgerichtet ist. Die Macht von Twitter wächst von Tag zu Tag, daher kann es sich als sehr wertvoll erweisen, Ihren Lesern das Retweeten großartiger Inhalte zu erleichtern. Wenn Sie Google Analytics installiert haben, wie ich es in meinem vorherigen Beitrag hier erklärt habe, können Sie überwachen, wie viele Besucher Ihren Beitrag über Twitter eingeben. Wenn Sie sich fragen, warum ich ShareThis nicht eingebunden habe, liegt das daran, dass ich den Code manuell einfüge, anstatt ein WordPress-Plugin zu verwenden.
* WP Super Cache – Wenn Sie von Digg gehört haben, dann haben Sie wahrscheinlich schon vom Digg-Effekt gehört, bei dem ein Artikel auf einer Website so schnell so populär wird, dass die Flut von Zugriffen auf die Website den Server zum Absturz bringt. Da WordPress-Blogs auf SQL-Datenbanken aufgebaut sind, sind sie sehr anfällig für diesen Zustand, aber die Installation von WP Super Cache kann diese Bedrohung fast beseitigen. Das Plugin erstellt einen Cache Ihrer Beiträge und erstellt eine statische HTML-Seite, sodass die Serverlast reduziert wird und Ihre Website mehr Besucher verarbeiten kann. Wenn Ihr Tech-Blog brandneu ist, würde ich das Plugin installieren, aber nicht aktivieren, bis ich anfing, Verkehrsspitzen zu sehen oder einer meiner Artikel von einem großen Tech-Blog wie Engadget oder Gizmodo aufgegriffen wurde.